Modularer Balkonkraftwerkspeicher & bidirektionaler Wechselrichter

BK215 Kopfspeicher, B215 Erweiterungsspeicher & EV3600 bidirektionaler Wechselrichter

Jetzt bei folgenden Partnern erhältlich - durch Klick auf Logos direkt in den Partner-Webshop:

" Entdecke Deutschlands leistungsstärksten Speicher seiner Klasse "

Balkonkraftwerk banner

SunLit BK215 "sehr gut" im großen Balkonkraftwerk mit Speicher Test

So beurteilte das Redaktionsteam von Home & Smart unseren Speicher: "Der SunLit Speicher BK215 bietet eine beeindruckende Speicherkapazität von 2,15 kWh, die mit bis zu drei B215 Zusatzmodulen auf bis zu 8,6 kWh erweitert werden kann und damit zu den absoluten Spitzenreitern zählt. (...) Während unserer Prüfung ließen sich alle Einzelteile einfach ineinanderstecken und verkabeln. Zudem funktionierte die Vernetzung mit der Hersteller-App deutlich schneller als bei anderen Test-Speichern. (...) Als Ergänzung zum Praxistest haben wir außerdem den Kundenservice dieses Herstellers einem Kurz-Check unterzogen und diesen sowohl schriftlich per E-Mail als auch mündlich am Telefon kontaktiert. In beiden Fällen haben wir von kurzen Reaktionszeiten profitiert und freundliche Mitarbeiter angetroffen, was wir als klaren Pluspunkt werten. (...) Aufgrund der einfachen Handhabung und hohen Speicherkapazität können wir SunLit BK215 (...) allen empfehlen, die dauerhaft viel Energie speichern möchten. "

Das Fazit der Redaktion: „Indoor- oder Outdoor-nutzbare Lösung zur umfassenden Stromspeicherung“

Zum Home & Smart Test

SunLit Balkonkraftwerk-Set mit BK215 "sehr gut" im Stern Vergleichstest

Das schreibt das Stern-Redaktionsteam über unser Balkonkraftwerk-Set*:  "Wer ein Balkonkraftwerk mit Speicher sucht und diesen über den Winter draußen stehen lassen möchte, ist bei dem Balkonkraftwerk genau an der richtigen Adresse."

*Getestet wurde ein Set bestehend aus dem SunLit BK215 Kopfspeicher, 2x 410W Austa Solarmodulen, einem 800W Deye Wechselrichter und einem Shelly Pro 3EM Smartmeter, sowie zugehörigen Verbindungskabeln.

Zum STERN Balkonkraftwerk Test 2025

SunLits modulares Speichersystem - so einfach gehts!

Holger Laudeley setzt auf den Speicher von SunLit

Mr. Energiewende, Holger Laudeley, stellt den SunLit Balkonkraftwerkspeicher in seiner Sendung vor.

Erklärvideo zum SunLit BK215 Kopf- und B215 Erweiterungsspeicher

Erfahre in unserem Video, welche Vorteile und Funktionalitäten unser Speicher bietet, wie Du den Speicher per SunLit App steuern kannst und vieles mehr...

JETZT KOSTENLOS BERATEN LASSEN

Kundenmeinungen

Das sagen unsere Kunden über ihr SunLit System:

Super System, welches sich kinderleicht zusammen stecken lässt. Dazu ein Support der jederzeit schnell hilft.

— Enrique M.

Das Speichersystem lässt sich ganz einfach in ein bestehendes Balkonkraftwerk integrieren und auch nachträglich erweitern. Technische Fragen werden vom tollen Support sehr schnell beantwortet.

— Thomas F.

Mit SunLit gibt es KEIN einziges Argument mehr, nicht mit PV zu beginnen. Der SunLit-Speicher ist das einzige System, das sich sowohl auf der Verbrauchs- als auch der Erzeugungsseite ganz individuell an die eigenen Bedürfnisse und Möglichkeiten anpassen lässt. Von ganz klein bis zur richtigen PV-Anlage ist alles möglich. Support und Community sind unfassbar gut!

— Lutz R.

Einfach begeistert. Ich möchte an dieser Stelle mal ein Riesenlob an den SunLit Support aussprechen! Einfach toll wie schnell und reibungslos Dir da geholfen wird. In der heutigen Zeit einfach sehr selten aber gerade bei DIY Solar so wichtig. Daumen hoch von mir, und weiter so.

— Kai Ed K.

SunLit Speicher und Erweiterungen auf einen Blick

Balkonkraftwerkspeicher

BK215

Erweiterungsspeicher

B215

Bidirektionaler Wechselrichter

EV3600

Technische Daten

Circa 32,5 kg

Nettogewicht

Ca. 31 kg

Nettogewicht

Ca. 18,8 kg

Nettogewicht

L479 x B289 x H261mm

Abmessung

L479 x B289 x H292mm

Abmessung

L524 x B338 x H292mm

Abmessung

2.150 Wh

Speicherkapazität

2.150 Wh

Speicherkapazität

Nur in Kombination mit 1x BK215 einsetzbar

Zur Nutzung des vollen Funktionsumfangs werden 1x BK215 und 3x B215 empfohlen

Speicherkapazität

Ja

Wi-Fi-fähig

siehe Kopfspeicher

Wi-Fi-fähig

siehe Kopfspeicher

Wi-Fi-fähig

Ja

Bluetooth-fähig

siehe Kopfspeicher

Bluetooth-fähig

siehe Kopfspeicher

Bluetooth-fähig

IP65

(wenn mit Basisaufsteller installiert)

Schutzklasse

IP65

(wenn mit Kopfspeicher und Basisaufsteller installiert)

Schutzklasse

IP44

Schutzklasse

Ja

(Wenn die interne Speichertemperatur auf -5°C bis -20℃ fällt, wird die Heizfunktion automatisch aktiviert, aber nur wenn auch eine Solareingangsleistung anliegt)

Temperaturbereich & Heizfunktion

-20℃ bis 40℃, 10%-90% RH

Temperaturbereich & Heizfunktion

94%

Ausgangseffizienz

Ausgangsleistungsspezifikationen

33,6 V - 43,2 V / 50 A

Gesamt Max. 1.920 W

Ausgänge

siehe Kopfspeicher

Ausgänge

230 Vac / 50 Hz / 16 A Max

AC-Ausgang (x2) / Wallbox AC-Ausgang (x1)

230 Vac / 50 Hz / 16 A Max,3,68 kW (einphasig)

400 Vac / 50 Hz / 16 A Max,11,04 kW (dreiphasig)

Netzanschlusspunkt (x1)

Eingangsleistungsspezifikationen

2x 10 V - 80 V / 20 A, Einzelanschluss max. 800 W, Gesamt max. 1.600 W

PV Eingange

10 V - 80 V / 20 A, max. 800 W

PV-Eingänge

25 W

Leistungsaufnahme bei Nullast

Ja, der BK215 unterstützt bis zu 3x Erweiterungsspeicher B215

(Basisaufsteller muss mit installiert werden)

Speichererweiterungen

siehe Kopfspeicher

Speichererweiterungen

Luftkühlung

Methode der Wärmeableitung

Ja

Speicher-Ladefunktion

Ja

Wallbox AC-Ausgang Funktion

Ja

AC-Ausgang Funktion

Ja

Peak Shaving und Valley Filling

Über das Produkt

  • Hochwertiger Kopfspeicher mit 2,15 kWh Speicherkapazität, 2x Ausgänge mit bis zu 1.920 W max und 2x PV-Eingänge bis zu 1.600 W für bis zu 4 Solarmodule (je bis zu 400 W)
  • Edles LCD-Display mit Anzeige u.a. der Eingangs- und Ausgangsleistung, verbleibender Speicherleistung und WLAN- und Bluetooth-Anzeige
  • Lange Lebensdauer mit bis zu 8.000+ Ladezyklen (bei Ladezustand 20-80%)
  • Indoor- oder Outdoor-Verwendung möglich dank IP65 und Batteriemanagementsystem (BMS) mit Standheizung
  • Stecksolar ohne Installationsgebühren mit einfacher Erweiterungsmöglichkeit mit bis zu 3 SunLit Erweiterungsspeichern durch modulare Bauweise
  • Echtzeit-Überwachung, Kontrolle und Optimierung der Einspeisung durch SunLit Solar App mit Tag- und Nachteinspeisung
  • Smarte Nulleinspeisung mittels Shelly oder TASMOTA bitShake Integration, weitere Informationen zum Shelly Pro 3EM
  • Erweitere den Kopfspeicher BK215 mit bis zu 3 Erweiterungsspeichern à 2,15 kWh Speicherkapazität auf bis zu 8,6 kWh
  • Anschluss von bis zu 10 Solarpaneelen (je bis zu 400 W) bei Verwendung eines BK215 in Kombination mit 3 Erweiterungsspeichern B215
  • Ideale Anpassung an individuelle Bedürfnisse durch einfache, modulare Steck-Bauweise
  • Indoor- oder Outdoor-Verwendung möglich dank IP65 und Batteriemanagementsystem (BMS) mit Standheizung
  • Echtzeit-Überwachung, Kontrolle und Optimierung der Einspeisung durch SunLit Solar App mit Tag- und Nachteinspeisung
  • Automatische Begrenzungsfunktion bei zu niedriger Spannung
  • Wenn nur ein BK215-Speicher vorhanden ist, beträgt die max. Ladeleistung 1 kW. Bei einem BK215-Speicher und einem oder mehreren B215-Erweiterungsspeichern kann die max. Ladeleistung 2,4 kW erreichen
  • 10,8 kW Ladeleistung bei Anschluss an eine dreiphasige Stromversorgung
  • Wenn nur ein BK215-Speicher ohne Mikrowechselrichter vorhanden ist oder der Mikrowechselrichter keine Ausgangsleistung hat, beträgt die max. Ausgangsleistung des EV3600 (für jeden AC Output einzeln sowie auch für beide AC Outputs gemeinsam) 1,26 kW. Wenn ein BK215-Speicher mit einem B215-Erweiterungsspeicher vorhanden ist, beträgt die max. Ausgangsleistung des EV3600 (für jeden AC Output einzeln sowie auch für beide AC Outputs gemeinsam) 2,51 kW. Wenn ein BK215-Speicher mit zwei oder mehreren B215-Erweiterungsspeichern vorhanden ist, beträgt die max. Ausgangsleistung des EV3600 (für jeden AC Output einzeln sowie auch für beide AC Outputs gemeinsam) 3,35 kW
  • Der Wallbox-AC-Ausgang und somit der Autolade-Modus kann nur in Kombination mit einem BK215-Speicher und mind. zwei B215-Erweiterungsspeichern verwendet werden
TECHNISCHE DETAILSTECHNISCHE DETAILSTECHNISCHE DETAILS

Kompatibel mit der SunLit App

Passe Deine Einspeisung jederzeit und überall über unsere SunLit App an​​

Die SunLit App macht es Dir einfach, die Solarenergieproduktion Deiner Anlage zu verfolgen und smart zu optimieren.

App-Benutzerhandbuch (PDF)

Deutscher Kundensupport

Ein Gerät ist nur so gut wie sein Support:​​

Wir legen großen Wert auf einen schnellen und deutschsprachigen Kundenservice und sind für Dich da: Via Support Center, per E-Mail und auch telefonisch. Hast Du Fragen oder benötigst Unterstützung bei der Einrichtung oder dem Betrieb Deiner SunLit Anlage? Dann erreichst Du unser Team über folgenden Link:

KUNDENSUPPORT-FORUM

Beratung zum Speicher

Hast Du noch Fragen zum Speicher oder wünscht eine individuelle Beratung?

Dann kontaktiere uns gern über unser Beratungsformular oder rufe uns an.

Dein Name *

Deine E-Mail-Adresse *

Deine Telefonnummer *

Betreff *

Deine Nachricht

BERATUNGS-HOTLINE ANRUFEN

Werde ein Teil von SunLit & schöpfe Dein Energiepotenzial voll aus!

Möchtest Du Teil unserer Mission werden, nachhaltige Energie für Alle zugänglich zu machen? Lass uns gemeinsam die Energiewende vorantreiben!

Jetzt Partner werden
YouTube iconFacebook iconInstagram iconLinkedin icon

Datenschutzeinstellungen

Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.